Zutaten:
- 500 g Weizenmehl (oder Dinkelmehl)
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 100 g pflanzliche Bio-Margarine
- 200 ml Pflanzendrink nach Wahl (Hafer, Soja, …)
- 50 g Apfelmus (ungesüßt)
- 50 ml Ahornsirup
- 1 Vanilleschote (Mark)
- Abrieb der Schale von einer Bio-Zitrone
- Eine Hand voll Rosinen
- Mandeln gehobelt zum darüber streuen
Zubereitung:
- Mehl in einer großen Schüssel mit der Trockenhefe vermengen.
- 200 ml Pflanzendrink erwärmen, Margarine darin schmelzen. Anschließend etwas abkühlen lassen, dann zusammen mit Apfelmark, Ahornsirup, Vanillemark und Zitronenschale zum Mehl geben
- Mit den Knethaken des Handrührgerätes und anschließend mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten.
- Teig abgedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen.
- Rosinen zufügen und den Teig nochmals gründlich mit den Händen verkneten.
- Teig in drei Portionen teilen und diese zu langen Rollen formen, anschließend zu einem Zopf flechten und auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech bei Zimmertemperatur nochmals 30 Minuten gehen lassen.
- Ofen vorheizen (175°C Umluft)
- Osterzopf mit ca. 2 EL Pflanzendrink einstreichen, gehobelte Mandeln darüberstreuen.
- Zopf für 30-40 Minuten goldgelb backen.
FROHE OSTERN!
Hier Osterurlaub sichern.
Diesen Artikel kommentieren