Der Name ist Programm. Neben dem Blumen- und Kräutergartl sowie dem neuen Aktiv-Gartl sind zwei fünfstöckige Gebäude namens Hochgartl entstanden. Verbunden sind die beiden Baukörper durch ein goldenes Treppenhaus und bilden einen absoluten Blickfang im Resort.
Mit der Fertigsstellung der Hochgartl-Suiten ist nun das gesamtheitliche Hotelkonzept eines Dorf-Charakters vollendet. Alle Gebäude (Blumengartl, Kräutergartl, Hochgartl, das See-Restaurant, der Wellness-und Spabereich, das Aktivgartl, die Reithalle und die Stallung) ergeben die Struktur eines Dorfes. Mit unterschiedlichen Materialien und Strukturen, dennoch einem gestalterischen Leitfaden und Grundkonzept. Wie die eines Dorfes.
Von der Junior-Suite mit 42 m² bis zur Roof-Top Suite mit 115 m²
ist für jeden Bedarf und Wunsch die passende Familiensuite vorhanden.
Alle Suiten und Grundrisse sind so konzipiert, dass der Weitblick nicht von anderen Gebäudeteilen beeinflusst ist. So sind einzigartige und individuelle Grundrisse entstanden, welche einen Panorama-Blick in die Natur bieten.
Die Suiten spiegeln ein Bild der zurückhaltenden Eleganz, welche durch die reduzierte Ausstattung und Einrichtung nicht nur beruhigend wirkt, sondern auch den Fokus auf die Natur legt. Dies in keinem Widerspruch zur edlen Bauausführung und Einrichtung.
Für Sie in jeder Hochgartl-Suite
-traumhafter Blick in die Berge und Natur
- einzigartige Grundrisse
- Aufzug bis direkt in die Suite (augenommen die Junior Suiten)
-Wohnraumlüftung mit Klimaanlage
- uneinsehbare Loggien für einen ungestörten Rückzug
- kabelloser Flachbild-Fernseher von Samsung „The Frame“ wirkt wie ein Gemälde im Raum
- Rahmenlos integrierte Spots,
welche für ein Licht sorgen, dass alle Materialien in ihrer Tiefe wirken können und den gesamten Raum ungestört wirken lassen.
In den Familiensuiten (außer Junior Suiten mit 1 Schlafzimmer) befinden sich freistehende Badewannen.
Uneinsehbar von aussen, doch mit einem unglaublichen Weitblick in die Natur.
Roof-Top Suiten
Absolute Raritäten sind, neben den besonders großzügigen Räumen, die freistehenden Kachelöfen. Blickfang der Öfen ist die grüne Sommerhuber Keramik, welche durch die Bodenständigkeit und Ursprünglichkeit im Desgin in Symbiose mit der Exklusivität einhergeht.
Der Architekt
Die Vision dieser einzigartigen Gebäude hatte unser Architekt Thomas Lechner, Geschäftsführer von LP architekur. Thomas Lechner ist bekannt für seine nachhaltige und ökologische Bauausführung und wurde für diese bereits mehrfach ausgezeichnet.
"Die Baukörper sind so angeschnitten, dass aus jedem Blickwinkel des Dorfes eine andere Sicht möglich ist. Die Privatsphäre jeder einzelnen Suite steht im Vordergrund. Die Loggien bieten private Rückzugsoptionen inmitten der Natur."
Für alle Detailverliebten verraten wir noch ein paar Details an "unnutzem Wissen"
Insgesamt wurden:
- ca. 2.500 m² sägerauhes Fichtenholz für Wände und Decken
- ca. 900 m² Kernesche für Böden
- ca. 310 m² Glasflächen
verbaut.
Voller Stolz freuen wir uns sehr darauf, Ihnen diese eindurcksvollen Suiten persönlich zu zeigen!
Wir verwenden auf dieser Website neben technisch notwendigen Cookies auch Cookies von Partnern, deren Zweck die Analyse von Websitezugriffen und die Bereitstellung personalisierter Werbung sind. Eine Übersicht der eingesetzten Partner und deren Dienste finden Sie in der „Übersicht nicht essenzieller Cookies“. Informationen zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch unsere Partner finden Sie in den Datenschutzhinweisen.
Mit Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie dem Setzen aller ausgewählten Cookies in Ihrem Endgerät sowie das anschließende Auslesen und der nachgelagerten Verarbeitung personenbezogener Daten (z.B. Ihrer IP-Adresse) durch uns und unseren Partnern zu. Falls Sie damit nicht einverstanden sind, klicken Sie bitte auf „Nur essenzielle Cookies“. Eine individuelle Auswahl können Sie unter „Übersicht nicht essenzieller Cookies“ tätigen. Sie können Ihre Auswahl im Fußbereich dieser Website oder in den Datenschutzhinweisen jederzeit aufrufen und ändern.
Übersicht nicht essenzieller Cookies
Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktivieren.
Diesen Artikel kommentieren